Beobachtungen von Joachim Backhaus vpm 27.4.2025
Balkenschröter (auch Zwerghirschkäfer genannt)
Mauerbiene
Megachilidae Blattschneiderbiene
Nachtigall
Wasserfrösche
Beobachtung vom 23.04..2025 von Siegfried Kaul:
Seit drei Tagen kann ich aus dem Küchenfenster ein Pärchen des Gartenrotschwanzes beobachten. Allerdings habe ich noch keinen Gesang gehört. Vielleicht liegt es daran, dass sie bereits verpaart sind und das Männchen deshalb den Gesang eingestellt hat.
Beobachtung vom 12.04.2025 von Siegfried Kaul:
Gestern habe ich mit der diesjährigen Libellenerfassung begonnen. Zurzeit ist nur die gemeine Winterlibelle zu entdecken, da sich alle anderen Arten noch in der Entwicklung befinden. Die Winterlibelle ist die einzige Art, die als Fertiglibelle überwintert. Sie ist mit ihrer bräunlichen Farbe gut getarnt und nicht mit den anderen farbenfroheren Arten zu verwechseln.
Die Winterlibelle konnte ich am Plauelteich , am Rodenbach und an den Dammshäuser Teichen entdecken.
Beobachtungen von Siegfried Kaul vom 28.3.2025
Heute konnte ich am Goßfeldener See einen Kleinspecht ein Pärchen Schwanzmeisen und eine männliche Löffelente beobachten.